Freeride Chamonix & Verbier
Es gibt kaum Orte in der Alpen, die mehr mit Freeriden in Zusammenhang gebracht werden als Verbier und Chamonix. Genau da geht’s hin beim Chamonix Freeride. Hier wurden schon weite Powderturns gefahren und steilste Abfahrten bewältigt, als andere Gebiete in den Alpen noch reine Pistendestiantionen waren. Der Flair dieser beiden Orte ist gewachsen und nach wie vor unvergleichlich. Und zurecht tummeln sich Freerider aus aller Welt auf den unzähligen Top-runs dieser Gebiete. Dementsprechend lohnend ist ein Woche purer Freeride-Spaß. Die beiden Gebiete dann zu kennen wäre allerdings utopisch…dafür gibt es zuviele Möglichkeiten und zu viele „musts“…also Vorsicht: hier wird man schnell rückfällig und kommt dann immer wieder…
Gebiet
Zuerst widmen wir uns dem Gebiet um Verbier mit seinen unzähligen Runs in unmittelbarer Nähe zu den Liften. Rund um Mont Gele und Co können gute Fahrer durchaus die 10000 Abfahrtshöhenmeter-Marke ankratzen. Am Ende des 2ten Skitages wechseln wir nachChamonix ins Mont Blanc Gebiet. Egal ob auf der Mont Blanc Seite oder bei den Aguilles Rouges…hier erschließt man sich mit Bahnfahrt + kurzem Aufstieg eine Top-Abfahrt nach der anderen und taucht mehr uns mehr ein ins Abenteuer Freeride Chamonix…und das in einer der spektakulärsten Szenerien, die unsere Alpen zu bieten haben.
Programm
1. Tag: Anreise und Treffen gegen 18.00 im Hotel in Verbier.
2. -3. Tag: Ganz an die Verhältnisse angepasst wird der Bergführer euch die besten Varianten heraussuchen und mit euch besprechen. Im Gebiet um Verbier sind hier z.T. auch liftnahe Varianten möglich und die Tage eignen sich perfekt um sich im Gelände einzufahren und langsam zu steigern. Am Abend eineinhalbstündige Fahrt nach Chamonix zur dortigen Unterkunft.
4.-5. Tag: Wir widmen uns dem Gelände um den Argentiere Kessel, Valle Blanche und Aguilles Rouges. Unzählige oft über 2000Hm lange Abfahrten werden euch von eurem Guide gezeigt. Natürlich müssen hier auch Verhältnisse und Wetter stimmen für so mache der anspruchsvollen Abfahrten beim Freeride Chamonix. Alternativen gibt es aber en masse!
6 Tag: Wahlweise nutzen wir den Vormittag noch für einen letzten Run im tiefen Powder oder treten an diesem Tag nur noch die Heimreise an. Je nach Kraftreserven lassen wir das Porgamm für den Heimreisetag deswegen noch offen! Verabschiedung gegen spätestens 13.00 Uhr in Chamonix.
Auf dieser Seite findest Du Detailinformation über die Anforderungen im Bereich Freeride. Bitte schätze Dich gewissenhaft für die Angaben Konditionellen Voraussetzungen, skifahrerisches Können und technische Vorkenntnisse ein. Bei Fragen zu den einzelnen Programmen beraten wir Dich gerne. Hier die „Hard Facts“ im Vergleich:
- Aufstieg bis zu einer Stunde und Abfahrten bis zu 4000 Hm am Tag
- Die angegebenen Zeiten und Höhenmeter sollten mit deiner aktuellen Fitness gut machbar sein, sie sind ein Richtwert und stark von den Bedingungen und dem Gruppen-Niveau abhängig. Bei manchen Freeride-Aktionen können kurze Anstiege zu Fuß oder mit Steigfellen dabei sein.
- regelmäßiger Wechsel von flachen und steilen Hängen, manchmal auch länger steile Abschnitte
- „Ab ins Gelände“ ist unsere Devise bei allen Freeride-Aktionen und danach richtet sich auch die Anforderung an Dein skifahrerisches Können. Denn wir werden möglichst viele verschiedene Geländeformen mit verschiedenen Steilheiten in unterschiedlichen Schneearten befahren. Hier solltest Du, damit du Spaß an der Aktion hast, bei den angegebenen Steilheiten sicher auf deinen Skiern stehen. Grundsätzlich gilt folgende Abstufung:
- überwiegend flaches Gelände, kurze Steilabschnitte müssen befahren werden
- regelmäßiger Wechsel von flachen und steilen Hängen, manchmal auch längere steile Abschnitte
- häufig steile Hänge, oft über längere Abschnitte
- Basics Lawinenverschütteten-Suche
- Hier geht es darum, ob und inwieweit Vorerfahrung im Umgang mit LVS-Gerät, Lawinen-Schaufel und -Sonde vorhanden sein sollten. Falls notwendig wird auch auf Vorkenntnisse hinsichtlich der Nutzung von Seil, Steigeisen und Eispickel eingegangen.
Ausrüstung
- Skiausrüstung (Freerideorientiertes Material, wenn möglich mit Tourenbindung & Fellen)
- Skibekleidung, Skihelm, Skibrille, kleiner Rucksack (15 L)
- Lawinenausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde)
Falls Dir ein Teil der Ausrüstung fehlt, kannst Du dies bei der Buchung der Tour angeben. Wir verfügen über ein umfangreiches Leihsortiment in Zusammenarbeit mit unseren Partnern KÄSTLE, FRITSCHI, ORTOVOX und LEKI.
Leistungen:
- 6 Tage Freeride Chamonix
- 6 Tage Führung durch staatlich geprüften Berg und Skiführer
- Ausrüstung unserer Partner KÄSTLE, FRITSCHI, ORTOVOX und LEKI kann zu günstigen Konditionen geliehen werden (Freerideski mit Tourenbindung und Steigfellen, Stöcke, Lawinenausrüstung, Lawinenrucksäcke)
Preis:
895,- € pro Person (bei 4 Teilnehmern)
Zusatzkosten:Anfahrt, ÜN/HP, Getränke, Skipass, evtl. Heli-Kosten (falls gewünscht)
Bei der Reservierung der benötigten Hütten und Hotels sind wir gerne behilflich.
Tour reservieren
Im unten stehenden Formular kannst Du verbindlich die offiziellen Termine zur Tour "Freeride Chamonix buchen. Im Kalender sind die Termine zur Übersicht auch nochmals farblich hinterlegt. Sobald Du einen Termin ausgewählt hast, kannst Du auf "Jetzt buchen" klicken und gegebenenfalls in der Folge noch die Anzahl der Personen eingeben, für Die Du stellvertretend und als unser Ansprechpartner buchst.
Searching Availability...
Solltest Du zu einem anderen Termin diese Tour buchen wollen, bitten wir Dich eine individuelle Anfrage an uns zu richten. Das kannst Du hier tun: